LPZ
innovative technologies
Willkommen bei LPZ – ihr Experte für Ultaschalllagertechnologie
Kontaktloses Handling für die Produktion von morgen!
Mit unserem patentierten Greifprinzip setzen wir neue Maßstäbe in der modernen Fertigungstechnik.
Unser Schwerpunkt liegt auf Ultraschalltechnik, die durch ihre Effizienz und Präzision begeistert
– perfekt für sensible Materialien oder hochkomplexe Prozesse.
Vertrauen Sie auf umfassende Kompetenz bei der Anlagenrealisierung und profitieren Sie von unserer hohen Fertigungstiefe, die individuelle Lösungen ermöglicht.
Ultrasschalllager – was ist das?
Durch zyklische Ultraschallschwingungen entsteht ein tragender Luftfilm, der sich mit dem von herkömmlichen Luftlagern vergleichen lässt.
Die zentralen Vorteile
- Kein externer Medienbedarf: Es wird keine zusätzliche Versorgung wie Druckluft benötigt.
- Herausragende Dynamik: Die Technologie ermöglicht hochpräzise und schnelle Bewegungsabläufe.
Schonende Handhabung – Innovativ und kontaktfrei
Unser patentiertes Funktionsprinzip ermöglicht es, Greifprozesse vollständig kontaktfrei und somit äußerst oberflächenschonend zu realisieren. Diese Lösung ist ideal für sensible Materialien und hochdynamische Anwendungen.
Unsere Handlingsysteme, die auf berührungslosen Ultraschalllagern basieren, bieten eine außergewöhnlich sanfte Aufnahme und Bewegung empfindlicher Werkstücke. Die Technologie ist extrem vielseitig einsetzbar – von klassischen industriellen Anwendungen bis hin zu Reinraumumgebungen.
Funktionsweise
Ein Schwingungsmodul erzeugt einen komprimierten Luftfilm, der sowohl abstoßende als auch anziehende Kräfte generieren kann. Dies erlaubt eine berührungslose Handhabung von Werkstücken. In Kombination mit anziehenden Kräften, beispielsweise durch Unterdruck, wird selbst eine kontaktfreie Manipulation von oben möglich.
Unsere Stärken auf einen Blick
Unser vielseitiges Dienstleistungsangebot spricht ein breites Spektrum an Kunden an – von Hightech-Industrien über die Pharma- und Lebensmittelbranche bis hin zur Automobilindustrie, Forschung und Entwicklung sowie dem Maschinen- und Anlagenbau.
Ultraschall-greifer
- Für berührungslose und schonende Handhabung.


Patentiertes Greif-prinzip
- Fortschrittlich, sicher und einzigartig.
Kontaktloses Handling
- Optimierte Prozesse, reduziert Verschleiß und Ausschuss.


Planung bis zur Fertigung
- Umfassende Kompetenz bei der Anlagenrealisierung
Hohe Fertigungstiefe
- Flexibel, individuell und stets auf höchstem Qualitätsniveau.


Turbienenlagerführung
- Schmierstofffrei
- Schnelllauf 40.000 U/min
Einstufiege Kolbenlagerung
- Schmierstofffrei
- Schnelllauf 200 hz


Mehrstufenkolben
- Schmierstofffrei
- Schnellauf 200 hz
- hub +/- 10mm
- ø: 100mm/72mm
Imagefilm mit Anwendungsbeispielen
Anwendungen mit Detailansicht
Anwendungen Turbienenlagerführung
Anwendungen Lagerung Einstufenkolben
Anwendungen Lagerung Mehrstufenkolben
Durch diese Anwendungsbeispiele wurden die Produktionsprozesse unserer Kunden optimiert und die Effizienz durch den Einsatz modernster Technologien und innovativer Verfahren gesteigert.
LPZ und die Steiniger GmbH
– Eine starke Partnerschaft

Die enge Verbindung zwischen LPZ und der Steiniger GmbH bildet die Basis für außergewöhnliche Synergien. Als Teil der Steiniger-Gruppe können wir auf gebündeltes Fachwissen und Ressourcen zurückgreifen, um für Sie die bestmögliche Lösung zu entwickeln. Gemeinsam realisieren wir maßgeschneiderte Anlagen und setzen Ihre Anforderungen präzise und effizient um.
Technischer Fragebogen
Bitte füllen Sie das Formular aus und schicken es an die Info@lpz-innovative.de
Wir freuen uns auf Ihre anfrage!
Impressum
LPZ GbR i.G.
Innovative Greifertechnologien
Oberer Riedweg 3
90518 Altdorf bei Nürnberg
Deutschland
Kontakt
Telefon: +49 9187 971331
E-Mail: info@lpz-innovative.de
Webseite: www.LPz-innovative.de
Gesellschafter
- Rolf Leidel
- Adolf Zitzmann
- Pirner GbR
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG: iG Handelsregister: ig
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 18 Abs. 2 MStV
Nele Pirner
Hinweis auf EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: [Link zur OS-Plattform einfügen].
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.